
© André Görke
Der Reformationsplatz ist schon mal fertig: Berlins größte Fußgängerzone ist eine Dauer-Baustelle
Samstag wird der sanierte Platz vor der Kirche St. Nikolai feierlich eröffnet. Dann ist der Markt dran. Und heute wird über die Straßenbahn gesprochen.
Stand:
Endlich geschafft. Der sanierte Reformationsplatz in Berlins größter Fußgängerzone wird am Wochenende eröffnet. Seit Sommer 2020 wurden tausende Pflastersteine in der Altstadt von Berlin-Spandau gesetzt, Stolperfallen und Schmuddelecken beseitigt, jetzt gibt’s neue Lampen und Rampen. Und am Sonnabend, 14. Mai, 12.30 Uhr, eröffnen St.-Nikolai-Pfarrer Björn Borrmann, Stadtrat Thorsten Schatz, CDU, und Christian Gaebler vom Senat den aufgefrischten Reformationsplatz in der Altstadt. Kosten: knapp 2 Mio aus der Bundes- und Landeskasse („Städtebauförderung“).
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true