
© Robert Klages
Tagesspiegel Plus
Besetzer wollen Umbenennung: Wird der Oranienplatz in Kreuzberg zum „Freedom Square“?
Auf dem Oranienplatz in Berlin stehen Zelte. Er wird nicht das erste Mal besetzt. Wie schon in den Jahren 2012 bis 2014 geht es um die Rechte von geflüchteten Menschen. Kritisiert werden AfD und CDU.
Von Robert Klages
Stand:
„Hitler ist tot, aber sein Erbe ist noch da“, sagt eine Frau auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg. Der geschichtsträchtige Ort wird derzeit von rund 30 Personen besetzt – dies ist bis Ende des Monats genehmigt, wie das Verwaltungsgericht in einem Eilverfahren geurteilt hatte.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true