zum Hauptinhalt
Der Schlachtensee in Steglitz-Zehlendorf im März 2025: Sonnen-Bader bevölkern das Ufer, die Natur leidet unter dem großen Menschenandrang.

© Boris Buchholz

Tagesspiegel Plus

Besser baden und mehr Natur in Berlins Südwesten: So könnten Schlachtensee und Krumme Lanke fit für die Zukunft werden

Die Badestellen an den Seen im Berliner Südwesten könnten reduziert und dafür attraktiver werden: Bei einer Beteiligungswerkstatt wurden Ideen vorgestellt, wie Mensch und Natur zu ihrem Recht kommen.

Stand:

Weniger, aber dafür komfortablere und größere Badestellen: Rund 60 Menschen diskutierten vor kurzem im Bürgersaal des Rathauses Zehlendorf die Frage: Wie können die leidende Natur und die nach Erholung suchenden Menschen an den Ufern von Krumme Lanke und Schlachtensee unter einen Hut gebracht werden? Umwelt- und Grünflächenstadtrat Urban Aykal (Grüne) hatte zum Bürgerdialog geladen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })