
© dpa/Uwe Anspach
Beste Lage, kein Fortschritt: Berliner Kita-Baustelle kommt einfach nicht vom Fleck
Seit Jahren döst eine Kita-Ruine in Berlin-Kladow vor sich hin. Alle machten Druck, hatten Interesse, kündigten Baustarts an, doch passiert ist am Dechtower Steig: nichts.
Stand:
Über diese Berliner Kita-Baustelle hat vermutlich schon Julius Cäsar diskutiert, so lange döst das Ding in bester Lage in Berlin-Kladow vor sich hin. Flüchtlingskinder, Kulturnetzwerk, Jugendfreizeitheim, Wohnungsbau: Alles Mögliche wurde schon in der kleinen Sackgasse zwischen Einkaufszentrum und Dorfplatz diskutiert. Ex-Jugendstadtrat Oliver Gellert, Grüne, hatte einst sogar schon den Durchbruch angekündigt. Der evangelische Kirchenkreis plane mit einer Planungs- und Bauzeit von 28 Monaten, sagte Gellert. „Dort sollen bis 2025 etwa 75 Kita-Plätze entstehen.“ Doch gebaut oder abgerissen wurde da nichts – bis heute.
Deshalb rutschte die Immobilie am Dechtower Steig wieder auf die Agenda des Rathauses von Berlin-Spandau.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true