
© Steffi Bey
Bücher, Lesungen, Podcast und mehr: „Lampenfieber gehört dazu, so bleibt es spannend“
Für die Bezirksbibliothek „Mark Twain“ in Marzahn-Hellersdorf ist Renate Zimmermann live und digital unterwegs – und nicht zuletzt als begeisterte Fußgängerin auf den Straßen Berlins.
Stand:
Egal was Renate Zimmermann macht, sie tut es mit Leidenschaft. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ und kümmert sich dort nicht nur um Bücher. Sie organisiert unter anderem Lesungen, führt Projekttage mit Schülern durch, hält Vorträge, ist für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und sprüht vor Ideen.
Sie gründete beispielsweise eine Schreibwerkstatt für Schüler, führte unter dem Titel „Schwebende Bücher“ gemeinsam mit Mitarbeitern eine Veranstaltungsreihe durch und startete in der Coronazeit einen Podcast. „Ich bin offen für Neues und freue mich, wenn andere mitziehen und meine Begeisterung teilen“, sagt die Hellersdorferin.
Dass ihr das gelingt, liegt ganz sicher auch daran, wie sie Herausforderungen annimmt. Wie sie sich ihren eigenen Ängsten stellt und sie überwindet. Als sie zum Beispiel anfangs vor Schülergruppen stand und nicht sicher war, ob sie den richtigen Ton findet, war das so.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true