
© picture alliance/dpa / dpa/Robert Michael
Tagesspiegel Plus
Bürger warten im Berliner Südwesten fast fünf Monate auf ihr Wohngeld: „Wir müssen kürzer werden, völlig d’accord“
19,5 Wochen: So lange braucht das Sozialamt Steglitz-Zehlendorf im Schnitt, um einen Wohngeldantrag zu bearbeiten. Warum das so ist und wie das Amt schneller werden kann, war Thema in der BVV.
Von Boris Buchholz
Stand:
Fast fünf Monate dauert es in Steglitz-Zehlendorf, bis ein Antrag auf einen Mietkostenzuschuss, das Wohngeld, bearbeitet und beschieden ist. „Das ist sehr lange“, sagte bei der Januar-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Sozialstadtrat Tim Richter (CDU). Durch das bundesweit geltende Wohngeld-Plus-Gesetz, das vor einem Jahr in Kraft trat, gebe es zum einen mehr Anträge – mehr Bürgerinnen und Bürger sind berechtigt, Wohngeld zu erhalten.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true