
© Cay Dobberke
Tagesspiegel Plus
Villa kostet 4,3 Millionen Euro: Marodes Geisterhaus in Berlin-Westend steht zum Verkauf
Vor rund sieben Jahren verließen die letzten Bewohner die „Villa Schönbach“. Sanierungspläne wurden gestoppt. Trotzdem verlangt ein Makler jetzt einen hohen Preis.
Von Cay Dobberke
Stand:
Die Villa Schönbach an der Württembergallee 31 in Berlin-Westend gestaltete der Architekt Martin Punitzer vor rund 100 Jahren für den Bankier Alwin Schönbach. Beide wurden in der Nazizeit als Juden verfolgt und emigrierten. Zuletzt diente das Baudenkmal einer Familie als professionelles Fotostudio und Wohnort, seit 2018 ist es menschenleer.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true