zum Hauptinhalt
Der Blaue Obelisk auf dem Theodor-Heuss-Platz in Berlin.

© Cay Dobberke

Tagesspiegel Plus

Berliner Kunstwerk wurde saniert: Künstlerin feiert Jubiläum ihres Blauen Obelisken auf dem Theodor-Heuss-Platz

1995 schuf Hella Santarossa die Brunnenskulptur, um ein Zeichen für friedliches Zusammenleben zu setzen. In jüngster Zeit mussten technische Mängel und Vandalismusschäden behoben werden.

Stand:

Als Symbol für Frieden und Völkerverständigung gestaltete Hella Santarossa vor 30 Jahren in Berlin-Charlottenburg die 15 Meter hohe Brunnenskulptur Blauer Obelisk auf der Mittelinsel des Theodor-Heuss-Platzes. Teile des Glases enthalten handschriftliche Texte zur Ortsgeschichte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })