
© Cay Dobberke
Tagesspiegel Plus
Berliner Problem-Gewässer: Warum ein Wilmersdorfer See wie ein grüner Teppich wirkt
Eine dicke Schicht aus Pflanzen und Algen bedeckt große Teile des Fennsees. Für eine bessere Wasserqualität wären neue Reinigungsmethoden nötig – doch dafür fehlt bisher das Geld.
Von Cay Dobberke
Stand:
Von einer dicken grünen Schicht bedeckt ist der Wilmersdorfer Fennsee im östlichen Bereich nahe der Blissestraße. Auf Nachfrage erklärte Umweltstadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne), es handele sich vor allem um Wasserlinsen. Diese sind auch als „Entengrütze“ bekannt. Hinzu kommen Fadenalgen und Hornkraut. Fadenalgen sind an sich ungefährlich. Es kann allerdings vorkommen, dass sich Giftstoffe von Cyanobakterien (Blaualgen) in ihnen anreichern.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true