
© Peter Adamik/Classipix
Tagesspiegel Plus
Berliner Chor von Kürzungen betroffen: Was den Hugo-Distler-Chor durch schwere Zeiten trägt
Ein Jahr vor dem 75-jährigen Chorjubiläum streicht die Kulturverwaltung die Basisförderung des Hugo-Distler-Chors. Dieser steht nun vor großen Herausforderungen.
Von Masha Slawinski
Stand:
„Wo man singt, da lass dich ruhig nieder – böse Menschen haben keine Lieder.“ Für den Dirigenten Stefan Schuck ist das mehr als ein Sprichwort – es beschreibt, was ihn am Chorsingen bis heute fasziniert: Musik als Ausdruck von Gemeinschaft. Seit mehr als dreißig Jahren leitet der ausgebildete Kapellmeister den Hugo-Distler-Chor Berlin, ein ambitioniertes Ensemble, in dem rund 40 Amateur*innen zwischen 20 und 70 Jahren mitsingen – sie proben jede Woche in der Kirche am Wilmersdorfer Hohenzollernplatz.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true