zum Hauptinhalt
Auf Radwegen der Berliner Kantstraße laufen Bauarbeiten.

© privat / Stephan Hoffmann

Tagesspiegel Plus

Pop-up-Radweg in Berlin-Charlottenburg: Warum in der Kantstraße jetzt umgebaut wird

Noch immer ist umstritten, ob die Fahrradspuren dauerhaft bleiben sollen. Im westlichen Straßenteil ändert sich trotzdem schon etwas.

Stand:

Seit dieser Woche und voraussichtlich bis zum 17. August laufen Bauarbeiten des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf für eine „Verstetigung des Pop-up-Radweges Kantstraße, der künftig als dauerhafter Radweg bestehen bleibt“. Angesichts des Dauerstreits um die Verkehrsführung mag diese Ankündigung des Bezirksamts verwundern. Doch es gibt eine einfache Erklärung.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })