
© Cay Dobberke
Tagesspiegel Plus
Trotz „Wende“ in der Flüchtlingspolitik: Diese neuen Heime sollen im Berliner Westen eröffnen
CDU und SPD wollen stadtweit keine weiteren Unterkünfte für Geflüchtete mehr bauen. Ein Großprojekt in Westend kommt dennoch. Zusätzlich sollen Menschen aus der Ukraine in ein früheres Hotel ziehen.
Von Cay Dobberke
Stand:
Die Abgeordnetenhaus-Fraktion der CDU lehnt den Bau weiterer Unterkünfte für Geflüchtete in Berlin ab. Fraktionschef Dirk Stettner begründet dies mit der sinkenden Zahl geflüchteter Menschen, die in der Stadt ankommen. Im Koalitionsausschuss hat sich die SPD dieser Haltung angeschlossen. Im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ändert dies aber vorerst nichts. Das stellte ein Sprecher von Sozial- und Integrationssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) auf Nachfrage klar.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true