zum Hauptinhalt
Ilka Vierkant erinnert mit Figurentheater an den Holocaust.

© Cay Dobberke

Tagesspiegel Plus

„Viele Fragen und schmerzhafte Gefühle“: Berliner Figurentheater erinnert an Opfer und Täter in der Nazizeit

Ilka Vierkant ist Enkelin eines Bahndirektors, der möglicherweise Routen für Juden-Deportationen plante. Nach der Begegnung mit Holocaust-Überlebenden schrieb die Schauspielerin ein Theaterstück, das berührt.

Stand:

Mit ihrem Figurentheater fördert Ilka Vierkant die Erinnerung an den Holocaust. Während des Zweiten Weltkriegs war ihr Großvater als Reichsbahndirektor in Krakau tätig. Daher sei es „unmöglich“, dass er nichts von den Deportationen jüdischer Menschen in Konzentrationslager wusste, sagt die Schauspielerin, Musikerin, Filmemacherin und Bewegungspädagogin.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })