zum Hauptinhalt
Liv Richter, 9, aus Lichterfelde und Aliyah Graeben, 8, aus Marienfelde sind zwei der Hauptdarstellerinnen des Films „Was bedeutet Biodiversität?“.

© Boris Buchholz

Tagesspiegel Plus

„Da fand ich mich schon ein bisschen berühmt“: Film der Junior-Ranger gewinnt beim Berliner Festival LA46 Publikumspreis

„Was bedeutet Biodiversität?“ heißt der Film, in dem Liv (9) und Aliyah (8) mitgespielt haben. Auf dem roten Teppich des Lankwitzer Filmfests hielten sie den Filmpreis selbstsicher in die Kameras.

Stand:

Die beiden jungen Darstellerinnen strahlen auf dem roten Teppich über das ganze Gesicht. Vor der Fotowand strecken sie die Trophäe „Publikumspreis“ gekonnt und selbstsicher der Fotografen-Schar entgegen. Liv Richter, 9, aus Lichterfelde und Aliyah Graeben, 8, aus Marienfelde haben beim Filmfestival LA46 mit dem Film „Was bedeutet Biodiversität?“ die Kinogäste überzeugt. Liv und Aliyah sind Junior-Ranger der Naturwacht Berlin in Marienfelde, sie nennen sich „Die Zwiebelfrösche“. Der Film ist ein Gemeinschaftswerk: Er entstand unter der Leitung von Nicole Peuker im Rahmen der „Grünen Schule“ im vergangenen Sommer, Regisseurin und Produzentin ist die Kinderbuchautorin Simone Stokloßa.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })