zum Hauptinhalt
Von Anwohnenden selbst gepflanzte Bäume in Berlin-Prenzlauer Berg.

© Foto: privat

Tagesspiegel Plus

„Voreilig und unangebracht“: Berliner Welterbesiedlung wird am Donnerstag entbaumt

Zwei selbst gepflanzte Bäume verschwinden wieder aus der Carl-Legien-Wohnstadt in Prenzlauer Berg. Anwohner halten das Vorgehen Pankows für voreilig und planlos.

Von Christian Hönicke

Stand:

Am Donnerstag werden die beiden berühmten Bäumchen aus der Welterbesiedlung Carl Legien verschwinden. Das Bezirksamt hat angekündigt, sie in aller Früh auszubuddeln. Anwohner hatten eigenmächtig zwei Rotdorne in ihre Vorgärten in der Gubitzstraße in Prenzlauer Berg gepflanzt, um gegen die Herstellung des vorgeblich „historisch baumlosen“ Zustands ihres Viertels zu protestieren. Der Bezirk sah in der Aktion einen Verstoß gegen den Denkmalschutz. Daher sollen die Bäume nun umgesetzt werden – und zwar in die kleine Grünfläche Gubitzstraße/Ecke Ostseestraße.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })