
© dpa/Ralf Hirschberger
„Der schönste Freiluft-Gottesdienst“: Berlins Sportpfarrer über die Havel und Hertha BSC
Der traditionsreiche Sportschiffer-Gottesdienst steht an. Ein Gespräch mit Bernhard Felmberg über die Havel, Sacrow, Gottesdienste im Olympiastadion und seine Arbeit als deutscher Militärbischof.
Stand:
Am Sonnabend findet der populäre Sportschiffer-Gottesdienst auf der Havel an. Vorneweg u.a. Berlins Sportpfarrer Bernhard Felmberg, 59. Er lädt sonst zu den Gottesdiensten im Olympiastadion und arbeitet in erster Linie als Militärbischof der Bundeswehr. Mit dem Spandau-Newsletter des Tagesspiegels spricht er über das große Fest, die Havel und Hertha BSC, St. Nikolai in Spandau und seine Arbeit als Militärbischof.
Pfarrer Felmberg, am 21. September steht der große Sportschiffer-Gottesdienst an – für viele Wassersportler und Sportvereine an der Havel ein Klassiker. Für alle anderen: Was passiert da?
Es ist der schönste Freiluftgottesdienst am und auf dem Wasser mit viel Tradition und Spaß. Angefangen hat alles vor über 40 Jahren zu West-Berliner Zeiten auf einem Boot an der Moorlake, dann sind wir rüber zur Heilandskirche in Sacrow gezogen, an deren Rettung die Tagesspiegel-Leser ja einen großen Anteil haben. Vor der Kirche hängt auch ein großes Plakat.

© André Görke
Das habe ich gesehen, deshalb rufe ich an. Auch der Wettergott scheint Lust zu haben. Was ist geplant?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true