
© André Görke
Die Bundestagswahl 2025 in Berlin-Spandau: „Wir haben uns den Abend ganz anders vorgestellt“
Wahlkreis 77 mit Spandau und Charlottenburg-Nord: Hier die ersten Interviews mit den Spitzenkandidaten von SPD, CDU, AfD, Linke und Grüne sowie der Wahlleiterin.
Stand:
Am Ende war‘s knapp, aber im Berliner Westen durfte die SPD durchatmen: Der bisherige Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank (SPD) hat zwar Stimmen verloren, aber seinen Wahlkreis verteidigt. Spandaus Ex-Bürgermeister landete mit 1800 Stimmen Vorsprung vor Ex-IHK-Sprecher Bernhard Schodrowski von der CDU. Damit war Kleebank der einzige SPD-Gewinner unter den Direktkandidaten in Berlin. Dritter wurde Andreas Otti (AfD): Er traf offensichtlich bei vielen den Ton und erhielt über 500 Stimmen mehr als seine eigene Partei.
Bei den Zweitstimmen lag die CDU wiederum vorn, allerdings deutlich unter Bundesdurchschnitt. Zweitstärkste Kraft ist hier die AfD, knapp gefolgt von der SPD, die deutlich verloren hat. Stark der Auftritt der Linken, die doppelt so viele Stimmen bekam wie das BSW. Dahinter gingen die Grünen am Havelufer baden – und die FDP sogar unter.
Was sagen die einzelnen Parteien? Hier die ersten sechs Tagesspiegel-Kurz-Interviews mit den Spitzenleuten von SPD, CDU, AfD, Linke und den Grünen sowie mit Spandaus Kreiswahlleiterin nach dem Wahlabend in Spandau und Charlottenburg-Nord.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true