zum Hauptinhalt
Das gelbe Postfahrrad vor dem Flughafen-Hangar 3 am ehemaligen Flughafen Tempelhof.

© Nora Tschepe-Wiesinger

Tagesspiegel Plus

„Die großen gelben Briefe sind gefürchtet“: Warten auf Post in der Flüchtlingsunterkunft Berlin-Tempelhof

Wenn die Post kommt, bildet sich jeden Tag eine lange Schlange vor dem Ausgabefenster im Hangar 3. Warum die Briefe gefürchtet, aber auch ein Zeichen der Hoffnung sein können.

Stand:

Das gelbe Post-Fahrrad ist schon von weitem zu sehen. Jeden Tag in der Woche, außer am Sonntag, steht es um 14 Uhr vor einem weißen Container vor dem Hangar 3 des alten Flughafengebäudes in Tempelhof. Für die Menschen, die zurzeit in den Hangars des ehemaligen Flughafens leben, hängt manchmal ihr ganzes Leben an den Inhalten der Briefe, die Postbote Marcel Kramer überbringt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })