zum Hauptinhalt
Aale.

© dpa/Sebastian Gollnow

Tagesspiegel Plus

Diesmal für 130.000 Euro: Tausende Aale sollen in Berlins Flüssen ausgesetzt werden

Sie haben es schwer in Havel, Spree und Dahme: Aale. Nun sollen im Frühjahr wieder junge Fische durch Berlins Flüsse schwimmen. Hier die ersten Details.

Stand:

Eine wärmende Nachricht zu den bitterkalten Temperaturen da draußen: Der Berliner Frühling naht und mit ihm junge Aale. Denn Berlins Umweltverwaltung will für 130.250 Euro junge Aale besorgen, die im März u.a. in Berlins großen Flüssen ausgesetzt werden. Wo? An der Oberhavel und Unterhavel/Fischereiamt Havelchaussee sowie in Berlin-Grünau. Das geht aus einer neuen Ausschreibung des Fischereiamtes hervor, die seit wenigen Tagen veröffentlicht worden ist („Lieferung von Glasaalen (Anguilla anguilla) für den Besatz in offenen Berliner Gewässern“). Der Bestand der Aale soll seit einigen Jahren so stabilisiert werden, was auch wissenschaftlich begleitet wird. Durch Schleusen, Wehre und Co hat er’s allerdings schwer.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })