zum Hauptinhalt
Urs Garisch-Culmberger und sein Team in der Glühlampe.

© Robert Klages/TSP

Tagesspiegel Plus

Eckkneipe „Zur Glühlampe“ in Berlin: „Bei uns darf die Glatze neben dem Punk sitzen“

„Zur Glühlampe“ in Friedrichshain war zur DDR-Zeit die Werkskneipe eines Leuchtmittelherstellers. Heute heißt es Hopfen statt Hammer und Sichel. Der Inhaber erzählt, welches Wort man aussprechen muss, um einen Schnaps aufs Haus zu bekommen.

Stand:

Glühlampe statt Hammer und Sichel heißt es in der Lehmbruckstraße 1. Inhaber Urs Garisch-Culmberger hat im Inneren seiner Friedrichshainer Bar ein selbst gemaltes Wandbild nach sozialistischen Vorbild umgestaltet: Genossen halten eine Glühlampe in die Höhe. Ein bisschen Ostalgie muss sein.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })