
© Dominik Lenze
Tagesspiegel Plus
Ein Berliner Kiez rockt: Anwohnerinnen organisieren Fest mit Indiebands
Bis in die 1990er war der Lichtenberger Weitlingkiez eine Neonazi-Hochburg. Jetzt ist er eine beliebte Wohngegend mit engagierten Nachbarn – die sich viel einfallen lassen.
Von Dominik Lenze
Stand:
In der Woche vorm Konzert gibt es einiges zu tun: Marie Hoffmann und Nadije Füssel gehen im Weitlingkiez von Laden zu Laden, um Flyer zu verteilen. Die beiden Frauen engagieren sich beim Weitlingkiez-Kollektiv, einer Nachbarschaftsinitiative aus dem gleichnamigen Viertel nahe dem Bahnhof Lichtenberg.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true