zum Hauptinhalt
Im Rathaus Charlottenburg wird die Bundestagswahlwahl im Bezirk vorbereitet.

© Cay Dobberke

Tagesspiegel Plus

Ein Besuch im Rathaus: So bereitet Charlottenburg-Wilmersdorf die Bundestagswahl vor

Das Bezirksamt hat die Briefwahl gestartet und sieht sich für den Urnengang am 23. Februar auf gutem Weg. Es gebe genug Angestellte und freiwillige Helfer.

Stand:

Als „Maschinenraum der Demokratie“ wird das Wahlamt Charlottenburg-Wilmersdorf in einem Schreiben an Mitarbeitende bezeichnet. Von dieser schönen Formulierung erzählte mir ein Freund, der dort befristet für die Vorbereitung der Bundestagswahl am 23. Februar angestellt ist. Die Wortwahl ist allerdings keine ganz neue Erfindung: Vor allem der Bundestag wurde oft als „Maschinenraum“ der politischen Arbeit in Deutschland tituliert.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })