
© Kai-Uwe Heinrich TSP
Tagesspiegel Plus
Ein Verkehrskonzept für Berlin-Plänterwald: Anwohnerantrag überzeugt Bezirksverordnete
Das Bezirksparlament im Berliner Südosten stimmt den Vorschlägen von Bürgerinnen und Bürgern für mehr ÖPNV, sichere Schulwege und Klimaschutz zu. Nur die AfD ist dagegen.
Von Julia Schmitz
Stand:
So sieht Bürgerbeteiligung aus: Über 1400 Unterschriften hatten die Anwohnerinnen und Anwohner im Stadtteil Plänterwald vergangenes Jahr gesammelt, um einen Einwohnerantrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) einreichen zu können – wir berichteten.
Die Forderungen darin: Der Kiez solle lebenswerter und klimafreundlicher gestaltet werden, mit Treffpunkten sowie weniger Kfz-Verkehr. Radinfrastruktur und ÖPNV sollen ausgebaut sowie für mehr Fuß- und Schulwegsicherheit gesorgt werden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true