
© Thilo Rückeis TSP
Tagesspiegel Plus
Entscheidung im Berliner Südwesten: Die Steglitzer Treitschkestraße wird in Betty-Katz-Straße umbenannt
Grüne, SPD und FDP stimmten gestern Abend im Kulturausschuss dafür: Die bisher nach dem Antisemiten Treitschke benannte Straße soll künftig den Namen der Direktorin des Jüdischen Blindenheims tragen.
Von Boris Buchholz
Stand:
Seit zweieinhalb Jahrzehnten wird über die kleine Straße, eine Querstraße der Schloßstraße, gestritten – jetzt scheint die Causa Treitschkestraße entschieden. Gestern Abend beschloss der Ausschuss für Bildung und Kultur: Die Treitschke- soll zur Betty-Katz-Straße werden. Grüne, SPD und FDP stimmten für den Ausschussantrag – die CDU verweigerte die Mitarbeit.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true