zum Hauptinhalt
Fahrradweg in Berlin, Symbolbild.

© imago/Seeliger

Tagesspiegel Plus

Fahrrad-Baustellen in Berlin-Spandau: „Wir bauen einen Radweg aus Cashewkernen“

Ob Spreeradweg, Havelradweg oder Heerstraße. Ob „Radweg der Sympathie“ oder der Radweg am U-Bahnhof Ruhleben: das große Update zu allen Plänen durch den Stadtrat von Spandau.

Stand:

Spandau, du und deine vielen Baustellen: Neulich sprach Spandaus Baustadtrat Thorsten Schatz, CDU, über die prominente Ruine an Spree Ecke Havel, die seit 1. Januar 2025 verwaist ist. Er verriet im zweiten Teil des Tagesspiegel-Interviews, warum die Umbaupläne für die Altstadt verschoben werden (und in welchem Jahr es losgehen soll).

Jetzt der dritte Teil des Interviews, das zuerst im Spandau-Newsletter des Tagesspiegels erschienen ist: Heute erzählt Schatz im Fahrradschwerpunkt, wie der aktuelle Stand ist beim Havelradweg im Gutspark Neukladow, beim Schnellradweg an der Heerstraße, beim Spreeradweg in Haselhorst und an der Zitadelle.

Er verrät ein wichtiges Detail zum Radweg vor der neuen Grundschule an der Heerstraße, einen wichtigen Besuch zum „Radweg der Sympathie“ nach Falkensee, blickt auf den Weiterbau des Radwegs an der Charlottenburger Chaussee und antwortet auf die Frage, was er gegen Radwege hat.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })