
© Boris Buchholz
Tagesspiegel Plus
„Fokus auf regenerative Energien“: Neue Denkmalschutz-Regeln für die Waldsiedlung in Berlin-Zehlendorf
So viel Beteiligung und auch Streit gab es bei der Aktualisierung eines Denkmalpflegeplans noch nie. In Zehlendorf wurde viel erreicht, sagt Landeskonservator Christoph Rauhut.
Von Boris Buchholz
Stand:
Seit mehr als einem Jahr treibt die Bewohnerinnen und Bewohner der Zehlendorfer Waldsiedlung rund um den U-Bahnhof Onkel Toms Hütte die Debatten um neue Regelungen beim Denkmalschutz um: Was wird künftig im Vorgarten erlaubt sein? Wie sieht es mit der energetischen Dämmung aus? Darf man künftig Solarzellen oder eine Luftwärmepumpe auf das Dach setzen?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true