
© Andrea Rabenstein/dpa
Darum konnte das Drehkreuz leicht gestohlen werden: Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg soll strenger überwacht werden
Ein 220 Kilogramm schweres Drehkreuz verschwand aus dem Görlitzer Park. Nun soll besser überwacht werden. Neue Tagesspiegel-Infos zum Diebstahl zeigen, warum es die Diebe etwas leichter hatten.
Stand:
Nach dem Diebstahl eines neu aufgebauten Drehkreuz-Tores am Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg planen Senat und Polizei stärkere Schutzmaßnahmen. Wie diese aussehen könnten, werde derzeit geklärt, sagte Staatssekretär Andreas Kraus (CDU) von der zuständigen Senatsverwaltung für Umwelt der Deutschen Presseagentur (dpa). Der Wachschutz sei bereits verstärkt worden.
Kraus geht davon aus, dass die Maßnahmen dafür sorgen, dass solche Diebstähle nach der Fertigstellung der Eingänge nicht mehr möglich sind. Die Täter seien mit großer krimineller Energie vorgegangen. Der Staatsschutz ermittelt weiterhin wegen des Verdachts einer politisch motivierten Straftat. Allerdings hatten es die Diebe wohl einfacher als bisher angenommen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true