
© Robert Klages
Deutschlands „First Lady“ und Barbara Schöneberger in Kreuzberg: So helfen Stadtteilmütter in der „Ritterburg“ den Eltern
Welche wichtige Aufgaben übernehmen „Stadtteilmütter“ und warum tragen sie einen roten Schal? Ein Stadteilzentrum in Berlin freute sich am Donnerstag über hohen Besuch.
Stand:
Security an einem Stadtteilzentrum in Berlin-Kreuzberg. Der Mann im schwarzen Anzug nickt den Eltern und Kleinkindern zu, die am Donnerstagmittag auf den bunten Matten spielen.
Deutschlands „First Lady“ folgt ihm und lächelt freundlich. Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, ist Schirmherrin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und schaut sich das Familienzentrum „Ritterburg“ in der Ritterstraße in Kreuzberg an.
Mit dabei ist Entertainerin Barbara Schöneberger, sie ist Botschafterin der DKJS. Die beiden Promis wollen die Arbeit vor Ort erleben und mit Stadtteilmüttern sowie Fachkräften ins Gespräch kommen. Der Tagesspiegel war dabei.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true