zum Hauptinhalt
Der Beitrag der Berliner Linke auf Instagram.

© Screenshot

Tagesspiegel Plus

Fragwürdiger Instagram-Beitrag: Berliner Linke sprechen von „Trump Tower“ in Kreuzberg

Die Berliner Linke übt Kritik an den Hochhausplänen im Gleisdreieckpark und bringt Donald Trump ins Spiel. Es folgen Aufrufe zur Sabotage, aber auch Vorwürfe der Verbreitung von Fake News.

Stand:

„Senat beschließt Bebauungsplan: Trump Tower im Gleisdreieckpark?!“ schreibt die Berliner Linkspartei in einem Beitrag auf Instagram. In einer Fotomontage ist ein goldenes Hochhaus in dem Park zu sehen, an dem oben „Trump“ steht, „wtf?!“ auf einem roten Pfeil daneben. „What the fuck?!“.

Tatsächlich sollen in dem Park in Berlin-Kreuzberg mehrere Hochhäuser entstehen, Bürogebäude mit 120.000 Quadratmetern Fläche. Der Berliner Senat hat das Projekt gegen den Willen des Bezirks durchgesetzt, die Linken sind dagegen. Ihre Kritik: Wenn der Park schon bebaut wird, dann doch bitte mit Wohnungen, denn diese würden in Berlin dringend benötigt.

Doch entsteht wirklich ein Trump-Tower? Nein. Die Linke schreibt: „Der Eigentümer hat gute Verbindungen zum Netzwerk von Donald Trump.“ Wie sehen diese Verbindung und dieses Netzwerk aus und reichen sie für diesen Beitrag auf Instagram? Oder handelt es sich um Stimmungsmache, Populismus und Verbreitung von fehlerhaften Informationen? Die Reaktionen in dem sozialen Netzwerk fallen teilweise heftig aus – in beide Richtungen. Was sagt die Linke dazu?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })