zum Hauptinhalt
Unkultur Deutschland, Berlin, 01.09.2024, Volkspark Friedrichshain, Bürger beim Grillen.

© Imago: Rolf Zöllner

Tagesspiegel Plus

Grillen im Volkspark Friedrichshain : Hier geht’s um mehr als nur die Wurst

In dem Park wird ausgiebig gegrillt. Manchen geht das zu weit, Anwohnende fordern nun Verbote. Aber wo kämen wir damit hin?

Patricia Wolf
Ein Zwischenruf von Patricia Wolf

Stand:

Ob Mauerpark oder der Volkspark am Friedrichshain: Bei sommerlichen Temperaturen wird gerne der Grill auf den Rasen gestellt und gebrutzelt, bis die Kohlen glühen. In der Folge wabern an manch’ schönem Wochenende die Rauchschwaden hunderte Meter weit und verpesten die Luft.

Am nächsten Morgen liegen überall leere Flaschen, Einweggrills und Essensreste – zum Teil ordentlich rund um die meist zu wenigen Müllbehälter drapiert, oft aber auch einfach achtlos auf dem Grün zurückgelassen. Gegen das Grillen im Park und seine Begleiterscheinungen richtet sich eine Petition von Anwohnenden am Neuen Hain. Sie beklagen, dass durch die gleichzeitige Nutzung von zahlreichen Grills die Luftqualität leide, dass Essensreste und zurückgelassene Möbel herumliegen und die umliegenden Büsche als Toiletten missbraucht würden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })