zum Hauptinhalt
Eine Anwohnerin der Strausberger Straße, mit Auto und Kind. 

© Robert Klages

Tagesspiegel Plus

„Ich habe eine Tochter, aber auch ein Auto“: Anwohner in Berlin-Friedrichshain diskutieren über Schulzonen und Parkplätze

An drei Standorten in Friedrichshain will der Bezirk Schulzonen einführen – und lässt vor Ort zunächst mit Anwohnern diskutieren. Die Meinungen gehen stark auseinander.

Stand:

„Ich habe sowohl eine Tochter, als auch ein Auto, ich sehe das hier so ein bisschen gemischt“, sagt eine Anwohnerin der Strausberger Straße in Berlin-Friedrichshain. Am Dienstag hat das Bezirksamt die Straße vor der „KreativitätsGrundschule“ abgesperrt, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Es geht um die Möglichkeit, eine Schulzone einzuführen. Das würde die Schulwegsicherheit erhöhen, dafür müssten Parkplätze entfernt werden. Die Anwohnenden diskutieren teilweise heftig und können Vorschläge machen, auch Verkehrsstadträtin Annika Gerold (Grüne) hört sich das an.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })