
© Robert Klages
Schimmel, Leerstand und drohender Verkauf: Wie geht es mit dem Wohnhaus in der Warschauer Straße 25 weiter?
Schimmel, Leerstand und der drohende Verkauf an einen Investor: Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg und die Stadt Berlin wollen ein Wohnhaus kaufen und sanieren – über die Deadline und mögliche Kosten.
Stand:
Das Wohnhaus in der Warschauer Straße 25 verfällt weiter, seit Jahren stehen zahlreiche Wohnungen leer. Der Berliner Senat hat bereits angeboten, den Bezirk beim Vorkaufsrecht zu unterstützen. So könnte der drohende Verkauf an einen Investor vermieden, die Mieter:innen im Haus gehalten und die Wohnungen saniert werden.
Das alles kostet Geld. Aber wie viel eigentlich? Die Deadline für das Vorkaufsrecht ist der 12. Juni 2025. Bezirk und Stadt haben also nur noch wenige Tage Zeit, um das Haus zu kaufen – danach kann es der Eigentümer anderen Interessenten anbieten.
Weder der Bezirk noch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung wollten auf Nachfrage hierzu Angaben machen, das Architekturbüro „Hütten und Paläste“ reagierte nicht auf eine Anfrage.
Dieses wurde nach Informationen des Tagesspiegels damit beauftragt, eine erste Einschätzung der Kosten abzugeben. Bei einer Hausbegehung mit Staatssekretär Stephan Machulik (SPD) wurde auch der Keller mit Schwarzschimmel begutachtet.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true