zum Hauptinhalt

Parkläufer im Görlitzer Park.

© Doris Spiekermann-Klaas TSP

Tagesspiegel Plus

Wie geht’s weiter am Görli?: Bezirksamt und Vereine fürchten um Sozialprojekte in Berliner Park

Bei einem „Sicherheitsgipfel“ hatte die Landesregierung einige soziale Maßnahmen für den Kreuzberger Park beschlossen. Aber deren Finanzierung ist nur noch bis zum Jahresende gesichert.

Stand:

Zwei Jahre nach dem „Berliner Sicherheitsgipfel zum Görlitzer Park“ stünden die „wenigen sozialen Projekte, die bislang umgesetzt wurden“ vor dem Aus, kritisiert das Kreuzberger „Bündnis Görli Zaunfrei“. Im Landeshaushalt seien dafür ab 2026 keine Gelder mehr vorgesehen, teilte die Initiative am Mittwoch mit. Offenbar dienten „soziale Projekte nur als Feigenblatt für repressive Strategien“. Damit ist vor allem der umstrittene Zaun um den Park gemeint, den Umweltsenatorin Ute Bonde (CDU) bis zum Jahresende fertigstellen lassen will.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })