zum Hauptinhalt
Pfarrer in St. Nikolai: Björn Borrmann.

© privat

Weihnachtsgruß vom Altstadt-Pfarrer: „Gar nicht leicht, in Weihnachtsstimmung zu kommen“

Baustellen, Corona, Kummer in Berlin-Spandau. Und doch findet der Pfarrer von St. Nikolai in seinem Gastbeitrag für den Newsletter Zuversicht.

Stand:

"Gar nicht so leicht, in diesem Jahr in Weihnachtsstimmung zu kommen“, schreibt Björn Borrmann, Pfarrer der Kirche St. Nikolai, in seiner Weihnachtsansprache im aktuellen Spandau-Newsletter vom Tagesspiegel. Der Newsletter überlässt traditionell zum Fest das erste Wort einer Pfarrerin oder einem Pfarrer.

„Kein Glühweinduft in den Altstadtgassen und ohne die vielen Buden und die Menschen, die sich dort treffen, sieht die Carl-Schurz-Straße ein bisschen traurig aus. Und weil die Baustelle vor der St. Nikolai-Kirche eben ihre Zeit braucht, steht dort auch keine Waffelbude unserer Jungenschaft Pegasus.

Drinnen bleibt es still, beständige Highlights wie das Konzert der Grundschulen mit Reini Müller oder unser Weihnachtsoratorium mit der Kantorei: noch mal abgesagt…

Ach, manchmal fällt es auch dem Pfarrer schwer, zuversichtlich zu bleiben. Bis es neulich nachts schneite und der Reformationsplatz unter einer zarten Schneedecke verschwand, die Kirchturmhaube im Schneegestöber glitzerte und alles irgendwie stiller im Gaslicht lag. ‚Leise rieselt der Schnee‘ grub sich bei mir als Ohrwurm ein, zwar ohne stillen und starren See und glänzenden Wald, aber mit dem Kehrvers ‚Freue dich, Christkind kommt bald!‘.

Mittags war dann unser Winterdienst schon durch, nur der typische Schneematsch blieb noch eine Weile, und der Gedanke an das ‚bald!‘.

Freue dich, tatsächlich arbeiten Baufirma, Bezirksamt und Planer wirklich eifrig und kreativ daran, dass wir eine ‚gute Stube‘ am Reformationsplatz bekommen, und mit Beeten, Rasen, Bänken und renovierten Laternen können wir bald wieder draußen sitzen und Kaffee trinken…bald!

[Beerdigung in der Fußgängerzone: Hier erzählt Pfarrer Borrmann die Geschichte vom alten Friedhof, der bei den Bauarbeiten entdeckt wurde]

Reformationsplatz Spandau. Der Umbau in der Fußgängerzone soll kurz nach Jahresbeginn 2022 fertig sein.

© André Görke

‚Bald ist heilige Nacht‘, geht’s weiter im Text. Diese Erwartung und Vorfreude, auch auf ein halbwegs friedliches Familienfest oder ein paar erholsame Tage mit Lieblingsgerichten, ob sie sich erfüllen wird? Ich halte mich daran fest: „Freue dich… bald!“ Und dann höre ich Hoffnungsnachrichten und freundliche Worte, die mir Mut machen.

[Die gute Corona-Nachricht: Pizza, Socken, 130 Geschenke - so bedanken sich Kladow und Gatow beim Corona-Personal in Havelhöhe]

Hört nur, wie lieblich es schallt: „Kommse rin, Herr Pastor, hier sind wa alle schon jeboostert!“ oder ‚Ach, dass wir hier draußen Weihnachtslieder singen, das machen wir nächstes Jahr wieder, und dann ohne Masken und Abstand.‘ Sie haben bestimmt auch solche Sätze gehört, von ganz normalen Spandauerinnen und Spandauern, die ihre Hoffnung hochhalten auf eine gute Zeit, die wieder kommt. Vielleicht denken Sie mit mir an alle, die schwer auf diese Zukunft hinarbeiten und sich für unsere Gemeinschaft einsetzen und sagen ihnen auch ein gutes Wort.

[Viele persönliche Tipps, Termine, exklusive Nachrichten: Den kompletten Spandau-Newsletter gibt es jetzt hier leute.tagesspiegel.de]

Dann könnte für uns und für die Leute in den Ämtern, den Praxen, den Schulen ja auch die andere Strophe wahr werden: In den Herzen ist’s warm, still schweigt Kummer und Harm. Ob leise rieselnder Schnee unser Spandau nochmal in ein Winterwunderland verwandelt? Schön wäre es schon! Aber davon hängt Weihnachten nicht ab – und für noch mehr Ideen, was dieses Fest ausmachen kann, laden die Gemeinden in ganz Spandau zu den Gottesdiensten ein. Für die Weihnachtsstimmung jedenfalls reicht mir auch der Ohrwurm.

Ein gesegnetes Weihnachtsfest wünsche ich Ihnen, und allen, die nichts oder anderes feiern, frohe Tage, an denen Ihnen auch die ‚Sorge des Lebens verhallt‘. Freue dich bald! Ihr Pfarrer Björn Borrmann.“

Wahrzeichen in allen Gassen: St. Nikolai in der Altstadt.

© André Görke

[260.000 Abos und immer konkret aus Ihrem Kiez: Suchen Sie sich Ihren Bezirksnewsletter raus - jetzt hier: leute.tagesspiegel.de]

Hier einige der Themen, die Sie im aktuellen Spandau-Newsletter vom Tagesspiegel finden.

- Heiligabend in der Coronakrise: Pfarrer der St.-Nikolai-Kirche schreibt Weihnachtsansprache für den Newsletter

- "Das ist unsere Erklärung für die vielen Corona-Fälle in Spandau": Neuer Gesundheitsstadtrat Oliver Gellert spricht im Newsletter über Restaurants, Telefonanrufe, Berliner Bezirksunterschiede

- Corona-Impfzentrum in den Spandau Arcaden: Newsletter-Service mit den Öffnungszeiten während der Feiertage

- Nach Hilferuf im Newsletter: Die Rettungsaktion läuft, der neue Kulturstadtrat Frank Bewig schaltet sich beim Kunstwerk von Volkmar Haase ein

- Nach Wutausbruch: Ordnungsstadtrat Gregor Kempert nimmt sich im Newsletter Schrottwrack vom Kladower Havelufer vor

- Der neue Grünflächenstadtrat Thorsten Schatz und Arcaden erklären im Newsletter, was mit den hässlichen Thuja-Bäume am ICE-Bahnhof passiert und welche Sorte dort gepflanzt wird

- Nach Bericht im Newsletter: Spender will Kirchenglocken von Staaken nach Tansania bringen

- Jetzt wird an die legendäre DED-Zentrale in Kladow wirklich erinnert - Bürgermeisterin zeigt Fotos der neuen Tafel, Newsletter erzählt die große Geschichte

- Newsletter-Tipps zu 10 Gottesdiensten in Spandau für Heiligabend

- Der Feuerwehrmann aus Spandau, der die "Wilhelmstadtkrimis" schreibt, bringt neuen Podcast raus und stellt sich im Newsletter vor

Die Tagesspiegel-Newsletter für die Berliner Bezirke erscheinen jeweils einmal pro Woche, gebündelt und kompakt. Darin bieten wir Ihnen exklusive Bezirksnachrichten, greifen Kiez-Debatten auf, nennen Tipps und Termine. Und wir stellen Menschen vor, die etwas bewegen im Bezirk, deshalb ja auch "Leute"-Newsletter. Probieren Sie uns aus!

Björn Borrmann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })