
© Cay Dobberke
Tagesspiegel Plus
Gegen „Zerstörung und Verwahrlosung“: Diese Bürger zeigen Berlin, wie man einen Park in Schuss hält
Seit 20 Jahren pflegt ein Anwohnerverein das Grün am Charlottenburger Lietzensee. Was die Verwaltung von den Engagierten lernen kann und was eine „Anti-Grafitti-Maschine“ ist.
Von Cay Dobberke
Stand:
„In einer idealen Welt würde es den Verein gar nicht geben“, sagt Michael Wassiluk. Im Februar dieses Jahres wurde der Immobilienunternehmer zum Vorsitzenden der „Bürger für den Lietzensee“ gewählt. Die Anwohner-Initiative ist eine der ältesten und größten in Charlottenburg-Wilmersdorf. Im Juni feierten die mehr als 230 Mitglieder das 20. Gründungsjubiläum. Auf ihren Wunsch hin schrieb auch der Autor dieses Berichts eines der Grußworte in einer Festschrift.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true