zum Hauptinhalt
Berlin-Reinickendorf, Waidmannslust: Wohnsiedlung Cité Foch, ehemalige Siedlung der französischen Alliierten, nach Abriss des Zentrums Wohnungsbau Berlin

© imago images/Jürgen Ritter/Jürgen Ritter via www.imago-images.de

Tagesspiegel Plus Update

Nach Haushaltskürzungen in Berlin: Stopp für Schulneubau könnte 500 neue Wohnungen gefährden

Der Berliner Senat hat das Geld für einen dringend benötigten Schulneubau im Bezirk Reinickendorf gestrichen. Kommt die neue Schule nicht rechtzeitig, stehen auch Hunderte neue Wohnungen auf der Kippe – und Fördermittel in Millionenhöhe.

Stand:

Nach dem Stopp eines Schulneubaus sind im Berliner Bezirk Reinickendorf offenbar Hunderte Neubauwohnungen gefährdet. „Ohne Schulstandort wäre die Baugenehmigung von circa 500 Wohnungen in dem Bereich möglicherweise fraglich“, sagte der lokale CDU-Fraktionschef Marvin Schulz dem Tagesspiegel. Sollte der Senat die neue Schule tatsächlich streichen, sei das ein großer Verlust für Reinickendorf. „Nach unserem Wissen ist die Schule zu dem Preis nur noch bis Anfang 2025 abrufbar, danach sicher wesentlich teurer“, so der Bundestagskandidat weiter.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })