
© Boris Buchholz
„Halten Sie Europa zusammen!“: Schüler aus der Bretagne und Lichterfelde stellen im Bundestag kritische Fragen
Die knapp 60 Schülerinnen und Schüler befragten den CDU-Politiker Thomas Heilmann und ließen kaum ein Politikfeld aus: Israel, Ukraine, die Bedeutung der Europawahl. Zwischendurch wurde es hitzig.
Stand:
Fast hätte der Besuch im Bundestag mit Verspätung beginnen müssen: Ein Schüler hatte die Ansage, dass im Paul-Löbe-Haus, einem der Büro- und Sitzungsgebäude des Deutschen Bundestags, nicht getrunken werden dürfe, zu ernst genommen. Um seine halbvolle Cola-Flasche nicht opfern zu müssen, versteckte er seinen Rucksack samt Getränk hinter einem Poller – allerdings nicht sehr gut. Prompt erschien der hauseigene Sicherheitsdienst und stellte den jungen Mann zur Rede: Kein Alarm, kein Bombenkommando, stattdessen die freundliche Auskunft, dass der Bundestag nichts dagegen habe, wenn die Cola-Flasche mit zum Parlamentsbesuch kommt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true