zum Hauptinhalt
Die Spandauer-See-Brücke.

© Norbert Kopytziok

Tagesspiegel Plus

Havelbrücke mit kaputter Licht-Technik: „Es ist eine komplette Neuplanung zwingend nötig“

Seit Jahren zickt die Technik an der Spandauer-See-Brücke in der Wasserstadt. Pfeiler bleiben dunkel, was auch die Grünen ärgert. Hier die Sorgen, die Details und was der Senat plant.

Stand:

Seit Jahren gibt’s Probleme mit der Beleuchtung an der Spandauer-See-Brücke. Die ist ein stolzes Wahrzeichen an der Havel: 300 Meter lang, 1997 eröffnet, voller Schönheit. Dummerweise sieht’s abends schon mal zwischendurch so aus wie auf dem Foto oben.

Hier die Brücke mit mehr Licht: Dieses Leserfoto entstand 2017 und zeigt die intakte Beleuchtung.

© Thomas Albrecht

Seit „mindestens 2022“ fallen immer wieder Leuchten an der Brücke aus, hat Norbert Kopytziok, Bezirksverordneter der Grünen im Rathaus Spandau, letzten Sommer berichtet. Erstmals hatte er hier auf das Problem im Tagesspiegel hinwies – vor einem Jahr. Und die Technik ist bis heute nur notdürftig repariert. Denn das Technikproblem ist offensichtlich größer als vermutet.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })