zum Hauptinhalt
Der S-Bahnhof Wollankstraße in Berlin.

© Tagesspiegel/Lydia Hesse

Tagesspiegel Plus

Hier fahren die Züge jetzt durch: Berliner S-Bahnhof bleibt bis 2027 teilweise gesperrt

Nächste Phase der Brücken-Baustelle im Norden Berlins: Die Wollankstraße ist per S-Bahn jetzt in einer Richtung nur über Umwege zu erreichen. Aber es gibt auch eine gute Nachricht für Pendler.

Von Christian Hönicke

Stand:

Der S-Bahnhof Wollankstraße in Berlin ist seit vergangenem Freitag nur noch ein halber: Auf dem Bahnsteig stadtauswärts halten seither keine Züge mehr. Das wird für zwei Jahre so bleiben - und bedeutet Unannehmlichkeiten insbesondere für Anwohner. Für Pendler im Berliner Norden ist die halbseitige Sperrung aber auch eine gute Nachricht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })