zum Hauptinhalt
Die Bojko-Schule in Charkiw wurde im Sommer von russischen Bomben getroffen. Es ist eine der letzten Schulen in der ukrainischen Metropole, die noch Präsenzunterricht anbietet.

© Olga Pischel / Uwe Hölling

Hilfe für bombardierte Schule in Charkiw: Berliner Gemeinde sammelt Weihnachtsspenden

Ein Zeichen des Mitgefühls in der Adventszeit für die ukrainische Partnerstadt: Die neue Hilfsaktion will für Wärme in zerstörter Schule und Geschenke für Kinder, Kranke und Alte sorgen.

Stand:

Der dritte Kriegswinter steht der Ukraine bevor. Deshalb ruft die evangelische Paulus-Kirchengemeinde in Lichterfelde zur Weihnachtsspende für Charkiw, die Partnerstadt Steglitz-Zehlendorfs, auf. „Niemand weiß, wie lange Gewalt und Tod aus russischen Überfällen noch andauern werden“, sagt Pfarrerin Rebekka Luther. „Umso mehr wollen wir den Menschen unserer Partnerstadt ein weihnachtliches Zeichen des Mitgefühls und der Solidarität senden!“ Zuerst berichtete der Steglitz-Zehlendorf-Newsletters des Tagesspiegels.

Zwei Projekte will die Gemeinde – sie hat sich mit der Charkiw-Hilfe des Städtepartnerschaftsvereins abgestimmt – mit Geldspenden unterstützen: Zum einen soll die im Sommer von Bomben zerstörte Bojko-Schule (siehe Bild) mit Wärme und Schutz versorgt werden. „Die Schule gehört zu den wenigen, die in Charkiw noch in Präsenz unterrichten“, erläutert Pfarrer Björn-Christoph Sellin-Reschke. Sie biete „unschätzbaren emotionalen Halt für Kinder und Jugendliche“.

Projekt Nummer zwei kommt den Gästen der Charkiw-Suppenküche zugute. Kinder, Alte und Kranke sollen mit Weihnachtsgeschenken bedacht werden. „Die Binnengeflüchteten sind die am härtesten Getroffenen in diesem verdammten Krieg“, unterstreicht Claudia Zier, Vorsitzende des Gemeindekirchenrats. Außerdem solle den Ehrenamtlichen der Rücken gestärkt werden.

Katja Barloschky vom Gemeindekirchenrat appelliert: „Wir bitten die Menschen in unserer Stadt: Fassen Sie sich in der Adventszeit ein Herz und helfen Sie mit, ein Zeichen der Hoffnung nach Charkiw zu senden!“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })