zum Hauptinhalt
Radfahren auf der Filandastraße in Berlin-Steglitz: Auf der sechsspurigen Straße gibt es keinen Radweg. Mehrere Radfahrer fahren auf der Straße, auf der Parkspur sind auffällig viele Transporter, Camper und Wohnwagen abgestellt. Die Filandastraße führt von der Albrechtstraße zur A103 und zur Schloßstraße.

© Boris Buchholz

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Hohe Unfallzahlen: Auf der Berliner Filandastraße kracht es auffällig oft

Es sind vor allem Autofahrende, die im Straßenzug der Steglitzer Filandastraße in Unfälle verwickelt sind. In den vergangenen fünf Jahren kam nur ein Fahrradfahrer zu Schaden.

Stand:

Die Filandastraße und ihre Verlängerung, die Neue Filandastraße, in Berlin-Steglitz ist ein heißes Pflaster: Auf der sechsspurigen Straße kam es laut Polizei in den vergangenen fünf Jahren zu 84 Unfällen; zehn Menschen wurden leicht verletzt. 18 der 84 Unfälle wurden beim Ein- und Ausparken verursacht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })