zum Hauptinhalt
Um die Säule herum waren Bänke aufgestellt.

© Archiv

Tagesspiegel Plus

Bezirksverordnete beauftragten Bezirksamt mit Prüfung: Keramiksäule soll rekonstruiert werden

Heute vor 80 Jahren wurde im Grimnitzseepark die „Keramische Verkehrssäule Spandau“ feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Jetzt gibt es eine Initiative für den Wiederaufbau.

Stand:

Die Idee zu der Säule an der Heer- Ecke Pichelsdorfer Straße in der Wilhelmstadt, die Touristen werben und zugleich die Leistungsfähigkeit des Keramikhandwerks verdeutlichen sollte, hatte Otto Schmidt, damaliger Direktor der Veltener Ofenfabrik und Keramikwerkstätte A. Schmidt-Lehmann. Im dortigen Museumsleiter Peter und dem Spandauer Verkehrsvereins-Leiter Tieck stieß er auf offene Ohren und finanzierte das Projekt mangels Sponsoren schließlich alleine.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })