
© Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Klimaresistente Pflanzen und eine Tischtennisplatte: Wie ein Platz in Berlin-Lichterfelde fit für die Zukunft wurde
240.000 Euro kostete der Umbau des Johanneskirchplatzes in Lichterfelde-West. Es habe sich gelohnt, meinen die Nachbarn bei der Einweihung. Im Juni wird auf dem Platz ein Sommerfest gefeiert.
Stand:
Ideales Wetter für eine Platzeinweihung: Sonne, blauer Himmel, 23 Grad. Circa 40 Personen haben sich zur feierlichen Eröffnung des neu gestalteten Johanneskirchplatz in Lichterfelde-West versammelt. Erneuert wurde einerseits die Rasenfläche, auch ein buntes Blumenbeet wurde neu bepflanzt. Weitere Beete mit klimaresistenten Stauden und Gehölzen schmücken den Platz und dienen gleichzeitig als landwirtschaftliches Versuchslabor. Auf der gegenüberliegenden Seite wurden zudem eine Tischtennisplatte sowie drei Bänke aufgestellt. Seit Mitte Mai erstrahlt der kleine Platz im neuen Frühsommerglanz.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true