zum Hauptinhalt
Auch die Pankower Beuthstraße steht auf der Liste der 290 Berliner Straßen und Plätze, deren Namen einen antisemitischen Bezug haben.

© IMAGO/Jürgen Ritter

Tagesspiegel Plus

Kurioser Plan für Straße in Berlin: Behält die Beuthstraße doch ihren umstrittenen Namen?

Der Antisemit Christian Peter Beuth soll aus Pankows Straßenbild verschwinden. Nun haben die Grünen eine neue Idee, wie das möglichst einfach gehen soll.

Von Christian Hönicke

Stand:

Die Beuthstraße in Berlin-Pankow soll umbenannt werden – in Beuthstraße. Den Vorschlag haben die Grünen am vergangenen Mittwochabend auf der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gemacht.

Statt des bisherigen Namensgebers Christian Peter Wilhelm Beuth soll dadurch allerdings in Zukunft Eddy Beuth geehrt werden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })