
© Heimatverein Steglitz
Tagesspiegel Plus
Lankwitzer Bombennacht: Vor 80 Jahren legten britische Bomber den Südwesten Berlins in Schutt und Asche
Die Nacht vom 23. auf den 24. August 1943 bedeutete das Ende des bis dahin bekannten Lankwitz: Aus 727 Flugzeugen fielen die Bomben, der Ortsteil wurde zu 85 Prozent zerstört.
Von Boris Buchholz
Stand:
Als die Lankwitzerinnen und Lankwitzer am 24. August vor 80 Jahren den neuen Tag erblickten, hatte sich ihre Welt grauenhaft verändert: Lankwitz lag in Schutt und Asche. In der Nacht vom 23. auf den 24. August 1943 hatten 727 alliierte Bomber Berlin angegriffen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true