zum Hauptinhalt
Jeans und Stiefel werden traditionell beim Line Dance getragen.

© imago/Panthermedia/Copyright: xmajorosl66x via imag

Tagesspiegel Plus

Line Dance im Berliner Osten: Der wilde, wilde Westen fängt gleich hinter Marzahn an

Es sieht einfacher aus, als es ist: Beim Line Dance gibt es immerhin 50 Grundschritte. Diese werden einmal pro Woche im Hellersdorfer „Maxie-Treff“ geübt. Und manchmal entsteht Chaos.

Stand:

Auch wenn man bei Line Dance an den wilden Westen denkt –  trainiert wird zunächst mal ohne Cowboystiefel und Hüte. Die meisten, die einmal pro Woche in den „Maxie-Treff“ kommen, tragen Jeans und Shirts. So wie Denise Sell. Seit zwölf Jahren gibt sie in der Hellersdorfer Begegnungsstäte Line-Dance-Kurse. „Lernen kann das jeder, aber es sieht leichter aus, als es ist“, sagt die 56-Jährige, die selbst seit fast 20 Jahren dieses Hobby betreibt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })