zum Hauptinhalt
Nikolas Sawitzki leitet das Marzahn-Hellersdorfer Team vom mobilen Kinder- und Jugendzentrum / Credit: Steffi Bey

© Steffi Bey

Tagesspiegel Plus

„Dann können wir wieder zusammen spielen“: Die Vorfreude ist groß, wenn das Kinder- und Jugendmobil kommt

Die Initiative „Roter Baum“ lädt in Kiezen in Marzahn-Hellersdorf zum Mitmachen ein. Neben Spiel- und Sportgeräten gibt es bei dieser Präventionsarbeit auch ein offenes Ohr für Probleme.

Stand:

Sehnsüchtig erwarten Stammbesucher den knallroten Transporter. Egal wie das Wetter auch ist, sind sie schon vor 15 Uhr im Heinz-Graffunder-Park an der Marzahner Südspitze. „Gleich kommen sie und dann können wir wieder zusammen spielen“, sagt die zehnjährige Lilly. Gemeint ist das Team vom mobilen Kinder- und Jugendzentrum, das die gemeinnützige Gesellschaft „Roter Baum“ Berlin betreibt.

Freitags steuern die Sozialarbeiter den Platz am Sitzbrunnen an. Sie haben Tische, Stühle, Gesellschafts- und Bewegungsspiele dabei. Außerdem eine Musikanlage, Infomaterial zu Angeboten aus Kinder- und Jugendeinrichtungen und auch immer etwas Besonderes. Neulich war das eine Tischtennisplatte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })