zum Hauptinhalt
Das Deutsche Blinden-Museum in der Steglitzer Rothenburgstraße: Seit 2020 wird es umgebaut, im Sommer 2025 soll es wieder eröffnet werden.

© Boris Buchholz

Tagesspiegel Plus

Mit Lift und erweiterter Ausstellung: Deutsches Blinden-Museum will im Sommer wieder öffnen

Barrierefreie Räume im Erdgeschoss, mehr Informationen: Seit 2020 wird im einzigen Blinden-Museum Deutschlands gebaut. Ein Gespräch über das Ende der Baumaßnahme und vom Senat gestrichene Zuwendungen.

Stand:

Seit 2020 ist das Deutsche Blinden-Museum in der Steglitzer Rothenburgstraße geschlossen: Es wird umgebaut. Die Ausstellung wird erweitert und zieht aus dem zweiten Stock in neue und größere Räume im Erdgeschoss. Zugleich wird das Museum barrierefrei. Neben einer rollstuhlgerechten Toilette wird auch ein neuer barrierefreier Eingang an der Seite des Gebäudes eingebaut. Doch zuletzt geschah wenig auf der Baustelle. Warum das so ist, erklärt Klaus Müller, der Vorsitzende des Fördervereins des Blinden-Museums, im Gespräch mit dem Steglitz-Zehlendorf-Newsletter des Tagesspiegels. Der ehemalige Lehrer, er ist 70, steht dem Träger-Verein des Museums seit 2022 vor.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })