zum Hauptinhalt
Am Olivaer Platz in Berlin-Wilmersdorf wird seit Jahren über einen verschlossenen Durchgang gestritten.

© Cay Dobberke

Tagesspiegel Plus

Nahe dem Berliner Ku’damm: Warum ein Tor seit mehr als zehn Jahren einen Fußgängerweg versperrt

Am Olivaer Platz in Wilmersdorf ist der Durchgang zu Grünflächen einer Wohnanlage blockiert. Mit Versuchen, dies zu ändern, kommt das Bezirksamt nur schleppend voran.

Stand:

„Herr Gorbatschow, öffnen Sie dieses Tor!“, rief der damalige US-Präsident Ronald Reagan 1987 in seiner berühmten Berliner Rede am Brandenburger Tor. Mehr als zwei Jahre vor dem Mauerfall richtete er seine Worte an den sowjetischen Präsidenten. Solche kämpferischen Fürsprecher einer Toröffnung gibt es am Olivaer Platz nahe dem Kurfürstendamm nicht. Allerdings bemüht sich das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf schon lange darum, einen Durchgang freizubekommen. Vor zehn Jahren war dafür sogar die Enteignung eines Grundstückseigentümers im Gespräch.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })