
© Thilo Rückeis TSP/Thilo Rückeis TSP
Neue Schule statt Geflüchtenunterkunft: Können die Bewohner im Berliner Südwesten bleiben?
Die Containerhäuser für Geflüchtete auf dem Grundstück für eine neue Sekundarschule in Lichterfelde müssen weg – aber wohin sollen die Menschen? Unter ihnen sind auch Familien mit Kindern.
Stand:
Seit über zehn Jahren steht dieser Wunsch auf der Liste des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf: Auf dem Grundstück Ostpreußendamm 108 soll eine Schule gebaut werden. Jetzt wird dieser Wunsch erfüllt. Ab 2026, so der Plan, entsteht dort eine integrierte Sekundarschule mit Sporthalle. Eine der letzten Hürden für den laut Amt dringend benötigten Neubau wird in diesen Wochen genommen – die Container-Unterkunft für geflüchtete Menschen, die sich seit 2015 auf dem Grundstück befindet, wird aufgegeben. Die Bewohnerinnen und Bewohner müssen ausziehen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true